Fundiertes Reporting und Data Analytics für reaktionsfähige Supply Chains
Unternehmen stehen mehr Informationen als jemals zuvor zur Verfügung. Laut IDC steigt die Menge der weltweit produzierten Daten jedes Jahr um 30 Prozent.
Bis 2025 werden es 160 Zettabyte sein – bedingt durch das Aufkommen integrierter Systeme, vernetzter Geräte und dem Internet der Dinge. 60 Prozent dieser Daten werden von Unternehmen verwaltet werden. Diese enorme Menge an nutzbaren Informationen richtig einzuordnen und umsetzbare, wertschöpfende Erkenntnisse daraus zu generieren, bietet enormes Potenzial. Gleichzeitig stellen die Menge an Daten und die Vielzahl sich daraus ergebender Möglichkeiten viele Unternehmen vor eine Herausforderung.
Unsere Lösungen im Bereich Reporting & Data Analytics basieren auf hochmodernen Technologien. Traditionell ist der Point-of-Sale (POS) der wichtigste Bereich, um Kundendaten zu sammeln. Als End-to-End-Anbieter kann Arvato Supply Chain Solutions auch Daten über die gesamte Supply Chain hinweg erfassen – von Lagerabläufen über Zahlungen bis hin zur Rückwärtslogistik. Durch einheitliche und miteinander verzahnte IT-Lösungen können Informationen zentral zusammengetragen, visualisiert und mit externen Datensätzen kombiniert werden, was Ihnen einen umfassenden Datenüberblick und somit eine tiefgehende Analyse Ihrer Geschäftsprozesse ermöglicht.
Durch die Nutzung von Data Analytics können wir bei Arvato Supply Chain Solutions beispielsweise präzise Vorhersagemodelle entwickeln und genaue Nachfrageprognosen erstellen und Sie somit dabei unterstützen, Ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Konkret ermöglicht die Anwendung moderner Data Analytic Tools es etwa den Bestand zu optimieren, Lieferengpässe zu verhindern, die Retourenquote zu verringern oder ein besseres Peak Management beispielsweise zu Black Friday abzubilden. Durch Analytik können wir das Verhalten und die Präferenzen der Käufer besser nachvollziehen und so unseren Kunden ebenfalls dabei helfen, personalisierte, kundenorientierte Angebote und Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehören speziell auf jeden Endkunden zugeschnittene Produktempfehlungen und Angebote oder auch Treueprogramme, die zweckmäßig und relevant sind und zu mehr Kundenbindung beitragen.
IDC, ‘Data Age 2025: The Evolution of Data to Life-Critical; Don’t Focus on Big Data; Focus on the Data That’s Big.’ Abrufbar hier. Zugriff im November 2018.
Übersicht unserer Leistungen
Datenerfassung und Echtzeit-Informationen
- Reporting-Tools können Daten über mehrere Zugriffspunkte in der gesamten Supply Chain sammeln und Informationen in Echtzeit abbilden.
Predictive Analytics
- Durch eine genauere Vorhersage von Bestellungen oder der Retourenquote sind Unternehmen in der Lage, im Voraus zu planen und Ressourcen zu optimieren; beispielsweise für ein effizienteres Peak Management.
Business Intelligence
- Durch die Integration interner und externer Datensätze kann Arvato leistungsstarke Vorhersagemodelle erstellen, die Prognosen zur Nachfrage ermöglichen und verdeutlichen, welche Faktoren für das Kundenverhalten entscheidend sind.
Personalisierung und Loyalty
- Durch die Nutzung tiefgehender Kundenerkenntnisse kann Arvato personalisierte Kundenerlebnisse sowie effektive und zweckmäßige Kundenbindungsprogramme entwickeln.
Ihre Vorteile
- Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Daten entlang der gesamten Supply Chain
- Präzise Nachfragevorhersagen für beispielsweise ein effizienteres Retourenmanagement oder bessere Personaleinsatzplanung
- Entwicklung effektiver Loyalty-Programme, die auf den gewonnen Daten basieren und für mehr Kundenbindung sorgen
Master Data Management
IT Architecture
Omnichannel
Und wir können noch viel mehr! Sprechen Sie uns an.
Schildern Sie uns Ihren individuellen Anwendungsfall und Bedarf. Wir machen sie möglich - die optimale Lösung für Sie!