Case Study

Starke Customer Experience durch Logistik-Kompetenz
Seit 2018 arbeiten die H&M Gruppe und Arvato Supply Chain Solutions in Polen zusammen. Um das Volumen schneller und flexibler zu bewältigen, wurde die Lagerfläche in Stryków von 40.000 auf 75.000 Quadratmeter Betriebsfläche erweitert. Das Umschlagsvolumen erhöht sich damit um rund 30 Prozent.
Ausgangssituation
Als starker Partner steuert Arvato Supply Chain Solutions das Online-Geschäft für die Marke H&M in Osteuropa aus dem Distributionszentrum in Stryków. Da die H&M Gruppe organisch wächst und die Online-Bestellungen rasant zunehmen, stößt das Lager in Stryków an seine Kapazitätsgrenzen. Die H&M Gruppe möchte ihren Kunden mehr Service anbieten, wie zum Beispiel Lieferungen am selben oder nächsten Tag durch eine kürzere Durchlaufzeit im Lager oder auch Lieferungen in mehr Länder als bisher. Derzeit können Online-Kunden in Polen, der Tschechischen Republik, Ungarn, Bulgarien, der Slowakei und Rumänien von Stryków aus beliefert werden.
Lösung
Um die flexible Kapazitätsstruktur mit schnellen Prozessabläufen in der Logistikregion Osteuropa weiter zu stärken, musste das Distributionszentrum erweitert werden. Im Rahmen der Erweiterung wurde die Fläche um weitere 15.000 Quadratmeter auf insgesamt 55.000 Quadratmeter erhöht. Die gesamte Lagerfläche von 75.000 Quadratmetern verteilt sich auf zwei Ebenen. Das neue Hochregallager in der neuen Halle bietet Platz für 240.000 Kartons, die Gesamtlagerkapazität beträgt nun insgesamt rund 420.000 Kartons. Um die Kartons aus den 8,7 Meter hohen Regalen zu entnehmen, ist der Einsatz von selbstfahrenden Schubmaststaplern notwendig. Diese bewegen sich entlang einer 4.400 Meter langen Induktionsstrecke durch das Hochregallager. Die neue Halle ist mit einem 123 Meter langen Förderband ausgestattet, das die Kartons zur Weiterverarbeitung in den älteren Teil der Halle transportiert und auch direkt an die bestehende Förderanlage in diesem Teil des Lagers angeschlossen ist. Insgesamt ist die Förderstrecke rund 3,5 Kilometer lang. Weitere wichtige Bausteine für die Automatisierung sind zum Beispiel spezielle Sortiersysteme, ein dynamischer Lagernachschub und die Implementierung des ERP-Systems SAP S4/HANA.
Ergebnis
Ein neues Hochregallager, eine längere Förderstrecke und eine deutlich erhöhte Kapazität – das sind die wichtigsten Ergebnisse des erfolgreich erweiterten Lagers. Durch die Partnerschaft mit Arvato Supply Chain Solutions ist die H&M Gruppe nun in der Lage, mehr Kunden in den osteuropäischen Ländern zu erreichen. Den Endverbrauchern kann ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen angeboten werden, die Auftragsdurchlaufzeiten und der Durchsatz im Lager werden reduziert. Zusätzlich wurden Automatisierungslösungen für Pick- und Packprozesse geschaffen. Das Logistikzentrum in Stryków verfügt über eine Gesamtlagerfläche von 75.000 Quadratmetern, einschließlich einer dreistöckigen Mezzanine (20.000 Quadratmeter). Aufgrund der Erweiterung der Lagerfläche wird die jährliche Ausgangskapazität in Stryków um rund 30 Prozent erhöht. Durch die Erweiterung des Logistikzentrums hat Arvato Supply Chain Solutions auch neue Arbeitsplätze im Raum Stryków geschaffen.
Geschwindigkeit und Flexibilität in der Lieferkette sind wichtig, und diese Lagererweiterung stärkt unser Kundenversprechen. Mit einem strategischen Partner wie Arvato sind wir gut aufgestellt, um die Anforderungen unserer wachsenden osteuropäischen Kundenbasis in der Zukunft zu erfüllen.”
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns!

Michael Schröder
Business Development Manager