Case Study: KNAPP

Case Study

Automatisierung nach Maß: Arvato als Fundament für den agilen Einsatz

Heute Beauty, morgen Fashion – für den branchenübergreifenden Anbieter von Third Party Logistics (3PL) Arvato sind Ideen gefragt, wenn es um neue Lösungen für seine Kunden geht. Maßgeschneidert für die bestehenden Artikel müssen sie gleichzeitig über das Maximalmaß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit verfügen, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Eine schwierige Aufgabe. Aber nicht unmöglich. Dies zeigt das erfolgreiche Zusammenwirken der Partner Arvato und KNAPP, die für den Kunden DOUGLAS die erste vollintegrierte Beauty-Distributions-Plattform in Europa bauen.

Meilensteine einer Partnerschaft
Viele namhafte und starke Unternehmen bauen auf Arvato. Und Arvato baut auf KNAPP. Seit mehr als 20 Jahren vereint die beiden Unternehmen eine Partnerschaft. Gemeinsam arbeiten sie Seite an Seite an der perfekten Lösung für Arvatos Kunden. Das Miteinander ist geprägt von einem regen Austausch der Teams in vielen gemeinsamen Workshops. Über die Jahre ist ein starkes gegenseitiges Vertrauen entstanden. Ein ähnliches Wertegerüst der beiden Partner bildet das Fundament für diese enge sowie offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Daraus entstehen innovativen Lösungen.

Erste vollintegrierte Beauty-Plattform in Europa
Arvato Supply Chain Solutions realisiert für den Kunden DOUGLAS ein umfassendes Omnichannel-Lager-Konzept, das sowohl E-Commerce- als auch Filialaufträge bedient. Ein maßgeschneidertes Automatisierungskonzept für das Lager soll dabei die Flexibilität und den Durchsatz erhöhen, damit DOUGLAS auch in saisonalen Spitzenzeiten auf schnelle Lieferzeitziele für Filialen- und E-Commerce-Bestellungen kosteneffizient reagieren kann. KNAPP liefert für das Distributionszentrum ein hochdynamisches Shuttlesystem der neuesten 2D-Generation OSR ShuttleTMEvo mit 130.000 Stellplätzen, 32 hochmodernen, ergonomischen Arbeitsstationen und einer Ein- und Auslagerleistung von 12.500 Behältern pro Stunde inklusive der Materialflusssoftware KiSoft. Auf einer Gesamtfläche von 38.000 Quadratmetern wird Arvato künftig die komplette Logistik und das Fulfillment für Bestellungen von bis zu 150.000 verschiedene DOUGLAS-Artikel in der DACH-Region und den Niederlanden managen.

Today for Tomorrow
Bei einem Logistikdienstleister wie Arvato, ist vor allem Flexibilität gefragt. In einem Lager können heute Kleidungsstücke kommissioniert und morgen Kosmetik Produkte gepickt werden. Daher spielt eine Drittverwendbarkeit der Anlage eine entscheidende Rolle in der Planung. Jeder Lagerbereich ist so konzipiert, dass er die Logistik-Prozesse von Arvato bzw. DOUGLAS optimal unterstützt und dabei die notwendige Flexibilität für zukünftige Prozess- oder Produktänderungen integriert. Alle Lagerbereiche wurden so konzipiert, dass eine zukünftige Erweiterung auf bis zu 8.000 Versandstücke je Stunde möglich ist. Um bei dieser späteren Erweiterung der Anlage den Impact auf die Produktion/Kommissionierung so gering wie möglich zu halten, wurden bestimmte Komponenten wie zum Beispiel die 3 verbauten Cross-Belt Sorter bereits jetzt auf die Endleistung ausgelegt.

Weitere Informationen über KNAPP finden Sie hier.

Mehr Informationen

Neugierig?

Erfahren Sie mehr über unsere Fashion, Beauty & Lifestyle Lösungen hier

Mehr Informationen

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns!

Michael Schröder

Michael Schröder

Business Development Manager