Case Study: Sephora
Wir hatten das Ziel, einen professionellen Anbieter mit umfassender Erfahrung auf dem E-Commerce-Markt mit ins Boot zu holen. Deshalb haben wir uns für Arvato entschieden.”
Für ein wunderschönes Kauferlebnis: Neugestaltung der Logistik mit Robotik-Lösungen
Mit 52 Jahren Branchenkompetenz hat SEPHORA für seine Kundschaft ein eindrucksvolles Beauty-Universum geschaffen. Jetzt optimiert die Beauty-Marke gemeinsam mit Arvato ihre Logistik und implementiert intelligente Lösungen und automatisierte Prozesse, um den Kundenwünschen zu entsprechen.
Ausgangslage
Arvato hatte für SEPHORA bereits die Einzelhandelslogistik und den E-Commerce-Vertrieb in Deutschland, Spanien und der Türkei übernommen. Um das Kauferlebnis für die Kundschaft in Polen und Tschechien zu verbessern, benötigte SEPHORA nun einen Partner, der das vorhandene Logistiksystem optimieren und die Lieferzeiten reduzieren konnte. Nach eingehender Prüfung der Kompetenz auf dem E-Commerce-Markt und der Kenntnisse über die Beauty-Branche sowie in Anbetracht der erfolgreichen Zusammenarbeit in Deutschland, Spanien und der Türkei entschied sich SEPHORA für Arvato, um die effizienten Lösungen umsetzen zu lassen. Lagerautomatisierung und Prozessoptimierung waren neben Wachstumsmöglichkeiten für eine künftige Erweiterung der Lagerfläche die entscheidenden Anforderungen seitens SEPHORA.
Gleichzeitig legt SEPHORA großen Wert auf einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Geschäftsbetrieb. Mit Programmen wie GOOD FOR, die gezielt auf die Kundschaft von SEPHORA zugeschnitten sind, geht die renommierte Beauty-Marke in der gesamten Branche als Vorbild für umweltbewusstes Handeln voran. Auch die Partnerschaft mit Arvato zeugt von dieser Ausrichtung, da Arvato großen Wert darauf legt, die Erfüllung der Kundenwünsche in umweltbewusster Weise zu ermöglichen. Deshalb wurde Arvato im EcoVadis-Verzeichnis von SEPHORA als umweltbewusst handelndes Topunternehmen bezeichnet.
Lösung
Im Juni 2021 eröffnete Arvato Supply Chain Solutions in Pruszków, Polen, ein neues Distributionszentrum zur Belieferung der E-Commerce und B2B-Vertriebs-Kanäle von SEPHORA auf dem polnischen und tschechischen Markt. Das neue Lager mit 7.000 m² bietet nicht nur B2C-Leistungen für Polen und Tschechien, sondern auch B2BLeistungen für Polen und kann damit fast 100 Einzelhandelsgeschäfte beliefern.
Zu den innovativen Lösungen im SEPHORA-Lager, das die Automatisierung effizient vorantreibt, gehört die Implementierung selbstfahrender Fahrzeuge, der sogenannten Weasels®. Die Weasels® automatisieren nicht nur den Transport innerhalb des Lagers und erleichtern damit die Abläufe vor Ort, sondern konnten auch dazu beitragen, die Belieferung der SEPHORA-Kundschaft erheblich zu beschleunigen.
Vor dem Hintergrund der klima- und umweltfreundlichen Vorgehensweise arbeitet Arvato auf lokaler Ebene bereits gemäß einer Nachhaltigkeitsstrategie für einen sauberen, energieeffizienten Betrieb. Zudem wird Arvato Supply Chain Solutions, wie Thomas Rabe – Chairman & CEO von Bertelsmann – im Februar 2020 erklärte, bis 2030 klimaneutral werden, indem Treibhausgas sowie CO2-Emissionen reduziert und alle Standorte, auch das neue Distributionszentrum in Pruszków, auf Ökostrom umgestellt werden.
Ergebnis
Die Partnerschaft zwischen SEPHORA und Arvato konnte die Logistik für den polnischen und den tschechischen Markt erfolgreich optimieren. Durch die Erweiterung des Distributionszentrum um weitere 2.000 m² steht mehr Lagerfläche für noch mehr Beauty-Produkte zur Verfügung. Gleichzeitig wurde die Lagerautomatisierung durch Einsatz der Weasels® sichergestellt, sodass sich die internen Prozesse und damit auch die Auslieferung an die Kundschaft von SEPHORA beschleunigten.
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns!

Michael Schröder
Business Development Manager