Starkes internationales Netzwerk

Der Weg zum globalen Erfolg

Kaum etwas veranschaulicht die Bedeutung der Globalisierung so deutlich wie die Entwicklung des grenzüberschreitenden Warenhandels. Ein immer größer werdender Teil der weltweit produzierten Waren ist für den Export bestimmt. Laut Statista ist der Wert der weltweiten Exporte zwischen 1950 und 2020 satte 62 Mal gestiegen, während er sich lediglich in acht Jahren verringert hat. 

Vor diesem Hintergrund wird ein Auslandsengagement nicht nur für Großkonzerne, sondern auch für mittelständische und kleine Unternehmen immer wichtiger. Internationalisierung bedeutet viel mehr als den bloßen Absatz von Produkten und Dienstleistungen im Ausland, denn parallel werden auch die Supply Chains komplexer und störanfälliger. Dabei können nicht nur die unterschiedlichen Handels- und Sprachgegebenheiten das Tagesgeschäft erschweren. Landesspezifische Gesetzesauflagen, politische Regulierungen, Transport- und Zollbestimmungen sowie Sicherheitsanforderungen können einen verstärkten Ressourceneinsatz und einen höheren Aufwand für das Logistik-Management erfordern.

Deshalb müssen Unternehmen die lokalen Anforderungen und Compliance-Vorgaben bereits im Vorfeld ihrer Projekte genau kennen und analysieren, um sich erfolgreich auf ausländischen Märkten etablieren zu können. Hier kann Arvato Supply Chain Solutions effektiv unterstützen: Wir sind weltweit mit den komplexen Rechtslagen vertraut und unterstützen unsere Kunden bereits seit vielen Jahren dabei, landesspezifische Anforderungen zu erfüllen. 

Ein starkes Standort-Netzwerk

Arvato Supply Chain Solutions unterstützt Unternehmen bei der Internationalisierung ihrer Geschäftsaktivitäten und der damit verbundenen Services. Dabei steigt die Nachfrage nach zentralen Logistik-Hubs mit optimaler Anbindung an Transport- und Distributionsnetzwerke. 

Effiziente Knotenpunkte

Der boomende Online-Handel und der Trend zu Omnichannel-Lösungen wirken sich auf die Supply Chains weltweit agierender Unternehmen aus. Der Kunde kauft und erwartet einen Lieferservice, der sich exakt an seinen Bedürfnissen orientiert. Um die einzelnen Prozesse innerhalb der globalen Wertschöpfungskette so effizient zu koordinieren, dass sie ein schlagkräftiges Ganzes ergeben, baut Arvato Supply Chain Solutions sein internationales Netzwerk kontinuierlich aus. Mittlerweile sind wir an 85 Standorten in 20 Ländern vertreten und übernehmen dort für unsere Kunden Logistik-, Fulfillment- und Warehousingprozesse entlang des gesamten Order-to-Cash-Cycles.

Mehr erfahren

Herausforderungen und Chancen der Internationalisierung

Berthold Reinke, Vice President Global Business Development - Consumer Products bei Arvato Supply Chain Solutions, erklärt im Interview, mit welchen Herausforderungen, aber auch mit welchen Chancen die Internationalisierung einhergeht. Dabei geht er sowohl auf das Thema Customer Experience ein als auch auf die Unterstützung, die Arvato Supply Chain Solutions seinen Kunden auf diesem Gebiet bieten kann.

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Cross-border E-commerce

Noch nie war es so einfach, von Ihrem Firmensitz aus international zu verkaufen. Wesentliche Strategien, Geschäftsmodelle sowie Herausforderungen grenzüberschreitender Lieferketten und Fulfillment-Lösungen für Marken und Retailer - gebündelt in einem Leitfaden.

Mehr erfahren

Auswirkungen wirtschaftlicher Sanktionen

Der Ukraine Konflikt birgt auch für die Logistikbranche einige Einschränkung und besonders das Zollwesen ist mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Erfahren Sie von unseren Experten mehr über die aktuelle Lage.

Mehr erfahren

Country Deep-Dives

Tauchen Sie ein in die Besonderheiten verschiedener Ländermärkte. In unserer neuen Serie "Country Deep-Dive" geben wir relevante Markteinblicke und werfen einen genaueren Blick auf die aktuellen E-Commerce-Trends in verschiedenen Teilen der Welt.

Mehr erfahren

Weitere interessante Themen

Focus Topic

Marktplatz Essentials: Logistik als zentralet Wettbewerbsfaktor

Focus Topic

Mit gebündelter Kompetenz Großprojekte managen