Print Management & Logistik aus einer Hand
Wir unterstützen Sie in Ihrem gesamten Print Management Prozess, einschließlich Ihrer Marketing Logistik. Von Produktberatung und Lieferantenmanagement, über Produktion und Lagerung bis zur Auslieferung. Sie profitieren von Kosteneinsparungen und -vermeidung sowie qualitätsteigernden Maßnahmen.
Wir sind Ihr zentraler Ansprechpartner für die Beschaffung von Marketing- und POS-Materialien. Als Marktführer in der Marketing Logistik kennen wir die 2.500 Top-Lieferanten unserer Kunden tagesaktuell.
Ihr Ansprechpartner
Holger Nitsche
Vice President
Leistungen, die wir für Sie übernehmen

Produktberatung
- Persönliche Innovationsberatung für Print-und POS-Materialien
- Optimierung der Spezifikationen nach individuellen Bedürfnissen
- Fachliches, medienübergreifendes Know-how
- Budgetoptimierte Produktberatung
Produktionsmanagement
- Spezifikations- & Datencheck
- Produktionsüberwachung, Qualitätssicherung & Reklamationsmanagement
- Flexible Anbindung an Kundenprozesse & Workflow-Optimierung
- Klimaneutrale und nachhaltig zertifizierte Produktion
Einkauf und Beschaffung
- "Best-in-Class"-Lieferantendatenbank für Benchmarking
- Eigenverantwortliche Disposition & Mengenplanung
- (Neu-)Verhandlung von Verträgen und Preisen
- Grenzübergreifende Beschaffung und Bündelung
Marketing Supply Chain Management
- Individuelle Lagerlösungen
- Value-added-Services
- Kampagnen & Event Services
- Logistik inkl. Transportmanagement und Zollabwicklung
Unser integrierter Print Management Ansatz
Optimieren Sie Ihr Produktportfolio und reduzieren Sie Ihre Personalkosten
Alles aus einer Hand
alle Daten und Informationen entlang der gesamten Wertschöfungskette
Technologische Umsetzung
- Weltweite Datenbank für qualifizierte Lieferanten für RfQs und Preisvergleich
- Digitales Asset Management System (DAM) für Arbeitsabläufe und Kontinuität
- Webshop zur einfachen (Nach-)Bestellung von standardisierten Marketing-Materialien, inkl. Statusabfrage
- Reporting Dashboards ermöglichen Transparenz und Planbarkeit
Marketing Showroom & Webshop

Webbasierte Plattform mit historischen Produktdata, um die Effizienz der Beschaffung Ihrer Marketingmaterialien zu steigern
Der Marketing Showroom bündelt Informationen über diverse Marketingmaterialien zu kommen, die bereits in der Vergangenheit im Unternehmen produziert wurden. Marketingverantwortliche aller Bereiche sind somit in der Lage, von Erfahrungen anderer zu profitieren.
Damit können Sie ganz einfach bereits existierende Spezifikationen, Preise etc. für Ihre neue Kampagne finden und berücksichtigen.
Darüber hinaus können Sie bei Bedarf eine Bestellfunktion in den ursprünglich rein der Inspiration dienenden Marketing Showroom integrieren. Beide Plattformen setzten wir individuell anhand Ihres Corporate Designs auf.
Welche Materialien passen zu Ihrer Kampagne
Wie Sie den bestmöglichen Return on Marketing Invest erreichen
Welche Kollegen, z.B. in anderen Ländern, bereits ähnliche Materialien produziert haben
Qualität & Zertifikate
Alle Dienstleistungen basieren auf internationalen Qualitätssicherungssystemen. Für den Schutz Ihrer Daten und Produkte setzen wir auf sichere IT-Systeme, Finanzdienstleistungen und Mitarbeiter für Qualitätssicherung.
Wir arbeiten nach:
- ISO 9001
- ISO 27001
- Forest Stewardship Council® (FSC®C111307): Zertifikat
- Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes (PEFC): Zertifikat
Ausgewählte Cases & Referenzen

Deutsche Bank:
Marketing Supply Chain Management
Arvato übernimmt für die Deutsche Bank eigenverantwortlich den Einkauf von Marketing-, Werbe- und Büromaterialien, lagert die Ware, verkauft sie über eine einzige Bestellplattform an Filialen sowie interne Einheiten der Bank und verantwortet die verbrauchsgerechten Abrechnungsprozesse. Durch unser ganzheitliches Bestandsmanagementkonzept bedarf es nach Übergabe des Auftrags an Arvato dank dieser „No-touch-Lösung“ während des gesamten Prozesses keines Eingriffs des Kunden mehr. Damit werden interne Ressourcen freigesetzt und die Deutsche Bank gewinnt die nötigen Freiräume, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Jetzt Pilotprojekt starten
Warum ein Pilotprojekt?
- Erhalten Sie mit wenig Aufwand einen Proof-of-concept
- Prüfen Sie, ob das Konzept lokal und zentral funktioniert
- Erhalten Sie glaubwürdiges Feedback von internen Mitarbeitern
- Vermeiden Sie Widerstand und Verzögerungen
Was tun Sie?
- Ein relevantes oder beispielhaftes Marketingprojekt initiieren
- Ziele und Zeitplan definieren
- Den Nutzen und die Vorteile aus erster Hand erleben
Was tun wir?
- Zu Produkten und Spezifikationen beraten
- Aktuelle Preise mit neuen Lieferanten vergleichen
- Entscheidungsvorlagen für Einsparungs- und Verbesserungspotenziale erstellen
Ihr Ansprechpartner

Holger Nitsche
Vice President