Der ZERO HERO AWARD 2021 geht an... Hongkong!
Nachhaltigkeit wird für unsere Kunden und uns immer wichtiger. Daher beschäftigen wir uns intensiv mit der Frage, wie wir die Nachhaltigkeitsstrategie unserer Kunden und unsere eigenen Klimaziele über die Energie-Infrastruktur in unseren Lagerhallen unterstützen können. Doch welche Maßnahmen werden an den einzelnen Standorten überhaupt umgesetzt, um nachhaltiger zu werden? Und inwiefern tragen diese Maßnahmen zu mehr Energieeffizienz und Emissionsreduzierung bei? Um hervorzuheben, welcher Standort im vergangenen Jahr die größten Fortschritte erzielt hat, vergeben wir erstmals den Arvato Zero Hero Award.
Es handelt sich um einen Nachhaltigkeitswettbewerb aller Arvato Logistikstandorte, bei dem wir diverse Kriterien berücksichtigen, um die Standorte miteinander zu vergleichen und zu bewerten - beispielsweise die absoluten Verbrauchs- und Emissionsdaten von 2021 sowie die im Vergleich zum Vorjahr erzielten Reduzierungen. Für die Datenanalyse werden die Daten aus der Umweltdatenerhebung genutzt, die jeder Standort zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns sehr, mit Hongkong den Zero Hero Award 2021 gewonnen zu haben! Besonders die Umstellung auf Grünstrom war für uns sehr wichtig. Dadurch haben wir 311t CO2 im Jahr 2021 vermieden. Gratulation an das ganze Team - eine tolle Leistung!”

Der Schlüssel zum Erfolg
Joni Chow, Green Lead Asia, erklärt, welche Schlüsselmaßnahmen neben der Umstellung auf Grünstrom zum Erfolg beigetragen haben: „Die Installation von PV-Anlagen auf unseren Dächern hilft zusätzlich bei der Kühlung unserer Gebäude. Des Weiteren verwenden wir an unseren Standorten in Hongkong 100 % LED und schalten das Licht immer aus, wenn es nicht unvermeidbar ist." Raoul Kuetemeier berichtet von dem Engagement seiner Mitarbeiter: „Auch unsere Mitarbeiter tragen gerne zu Nachhaltigkeitsfortschritten bei. Beispielsweise haben wir einen Dachgarten, der von unseren Mitarbeitern gepflegt wird.“

Preisgeld von 5.000 Euro
Der Award ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert, welches zur Unterstützung eines grünen Projekts dient. Unsere diesjährigen Gewinner - unsere Kolleginnen und Kollegen in Hong Kong - haben die tolle Idee, das Preisgeld in neue E-Ladestationen für Hongkong zu investieren.
Joni Chow dazu: "Neben den E-Ladesäulen planen wir diesen Sommer eine Second-Hand-Messe, um das Bewusstsein für Abfallvermeidung weiter zu stärken."