Entdecke die Supply Chain-Welt von morgen!
Als Dualer Student* Logistik wirst du ab dem Wintersemester 2023/2024 aktiv in die internen Abläufe der Logistik eingearbeitet und lernst alle operativen Prozesse von der Pike auf kennen.
Im Rahmen des praxisorientierten Dualen Studiums vermitteln dir unsere Partnerhochschulen DHBW Mannheim, DHBW Lörrach oder DHBW Heidenheim im Studiengang B.A. BWL - Spedition, Transport & Logistik beziehungsweise unsere Partnerhochschule Ostfalia Wolfenbüttel im Studiengang B.A. Logistikmanagement die Theorie und im Rahmen deiner Praxisphasen wirkst du an unseren Standorten in Hannover Messe und Langenhagen aktiv an der Gestaltung der Supply Chain-Welt von morgen mit.
Gemeinsam arbeiten wir an der Umsetzung unserer Vision - das internationale Supply Chain-Unternehmen mit der stärksten Kundenorientierung und dem größten Fokus auf Mensch und Technologie zu werden!
Deine Ansprechpartnerin
Maren Praetz
Junior Expert HR Ausbildungsleitung
Das bieten wir dir
Wir fördern unsere Talente und entwickeln sie mit unseren vielfältigen Weiterbildungsprogrammen sowie einer digitalen Lernplattform für unsere Auszubildenden und Dual Studierenden stetig weiter. Über die Bertelsmann University und LinkedIn Learning bieten sich dir zudem viele Möglichkeiten, dich zu verschiedenen Themen weiterzubilden. Darüber hinaus gestalten wir deinen Karriereweg gemeinsam mit dir und erstellen zusammen deinen Plan für die Praxisphasen. So können wir dich individuell und bedarfsgerecht begleiten und entwickeln.
Während deiner Praxisphasen lernst du verschiedene Abteilungen im Bereich Logistik kennen und kannst daher ein breites internes Netzwerk aufbauen. Durch projektbezogene Austausche mit unterschiedlichen Fachbereichen und Standorten baust du dein Arvato-Netzwerk weiter aus. Darüber hinaus nimmst du an unserem deutschlandweiten Netzwerk aller Auszubildenden und Dual Studierenden teil. Neben einem jährlichen Netzwerktreffen könnt ihr euch in Lerngruppen austauschen.
Bei uns erhältst du ein attraktives Vergütungspaket und wir übernehmen deine Studiengebühren. Darüber hinaus erhältst du von uns eine finanzielle Beteiligung an deinen Lernmitteln. Neben einem vergünstigten ÜSTRA-Abo erwarten dich zudem zahlreiche Bertelsmann Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits. Ebenso unterstützen wir dich bei Studienfahrten und Zusatzzertifikaten sowohl finanziell als auch durch zeitliche Freistellung. Und wenn du regelmäßig an unseren digitalen Sportkursen teilnimmst, sind diese ebenfalls kostenfrei. In deinen Praxisphasen profitierst du zudem von vergünstigten Essenangeboten in unseren Kantinen.
Ab Tag eins bist du ein vollwertiges Teammitglied, welches schnell Verantwortung in der Leitung eigener Teilprojekte übernimmt. Wir bilden dabei mit dem Ziel aus, eigene Fach- und Führungskräfte zu entwickeln. Somit ist unser übergeordnetes Ziel, dich nach deinem Dualen Studium fest zu übernehmen und mit dir deine weitere Karriere als Fach- oder Führungskraft zu gestalten. Das ist natürlich davon abhängig, ob wir uns gegenseitig füreinander begeistern konnten.
Bei uns erlebst du eine ausgeprägte Duz-Kultur bis hin zu unserem CEO. Wir legen zudem Wert auf Gesundheit und eine ausgeglichene Work-Life-Balance: Beides fördern wir durch flexible Arbeitszeiten sowie kostenlosen Wasserspendern und Obstkörben. Ebenso wichtig ist uns der Zusammenhalt im Team. Daher veranstalten wir jedes Jahr Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, After-Work-Partys oder andere Events. Ebenso nehmen wir gemeinsam an Firmenläufen teil.
Das erwartet dich im Dualen Studium
Du lernst die Supply Chain-Welt von der Pike auf kennen und durchläufst alle operativen Tätigkeiten vom Warenfluss über Technik, Projektmanagement bis hin zu Engineering. Bereits nach kurzer Zeit übernimmst du auch projektbezogene Aufgaben, erarbeitest Prozessoptimierungen und verantwortest die Koordination von Abläufen. Dabei wirst du von Beginn an auf deine Rolle als angehende Führungskraft vorbereitet. Neben der Mitarbeit in einem motivierten Team, hast du die Chance, Verantwortung zu übernehmen und Dinge voranzutreiben.
Dein Weg zum Dualen Studium bei Arvato
Unser Recruiting-Team begleitet dich über den gesamten Prozess, sodass du immer bestens informiert bist und dir jemand für Fragen zur Seite steht.
Bewirb dich online für das Duale Studium deiner Wahl über den unten stehenden Link „Zur Bewerbung“ – darüber gelangst du zu unserer Stellenausschreibung mit allen wichtigen Informationen und kannst dich direkt online bewerben! Wenige Augenblicke später erhältst du deine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Unser Recruiting-Team prüft deine Unterlagen, um einen guten Überblick über deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu erhalten. Vor allem legen wir Wert auf deine Persönlichkeit.
Wenn uns deine Unterlagen im ersten Schritt überzeugt haben, wollen wir gerne mehr über dich und deine Fähigkeiten erfahren. Wir laden dich zu einem Online-Assessment ein, bei dem du uns z. B. in Bereichen wie logisches Denken, Analytik, Kommunikation und Englischkenntnisse zeigen kannst, wo deine Stärken liegen.
Nun laden wir dich zu einem virtuellen Kennenlerngespräch ein. Im Fokus steht hierbei für uns, ob wir zueinander passen und Arvato der richtige Arbeitgeber / Partner für dich und deine Entwicklung ist. Sicher hast auch du Fragen an uns und möchtest noch Details zum Dualen Studium erfahren. Natürlich möchten wir die Gelegenheit auch dazu nutzen, mit dir gemeinsam die Ergebnisse deines Online-Assessments zu besprechen. Die Ergebnisse stellen wir dir gerne zur Verfügung, sodass du auch für die Zukunft davon profitieren kannst.
Bei unserem zweiten und finalen Gespräch lernst du weitere potenzielle Arvato-Kolleg:innen sowohl aus dem HR-Bereich als auch aus den entsprechenden Fachbereichen kennen. Anhand einer Case-Bearbeitung erhältst du Einblick in unsere Arbeit und kannst uns zeigen, wie du an Themen herangehst und Lösungen präsentierst.
Sollten wir im Verlauf des Bewerbungsprozesses feststellen, dass wir menschlich und fachlich gut zusammenpassen, dann freuen wir uns darauf, dich zum Studienbeginn 2022 im Team von Arvato zu begrüßen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
* Wir freuen uns über Bewerbungen jeglichen Geschlechts (w/m/x). Schwerbehinderte Bewerber (w/m/x) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Du hast noch Fragen? Wende Dich gerne an uns!

Maren Praetz
Junior Expert HR Ausbildungsleitung