Die richtigen Zahlmethoden für Ihr Geschäft
Sowohl im E-Commerce als auch im B2B-Umfeld steigen die Anforderungen an die Zahlungsabwicklung. Zahlungsmethoden variieren oftmals von Land zu Land und unterschiedliche Kundengruppen erfordern unterschiedliche Zahlmethoden und -prozesse. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen, den optimalen Zahlungsmix zusammenzustellen.
Online-Händler sehen sich zunehmenden Herausforderungen im E-Commerce gegenüber. Für Endkunden wird es immer wichtiger, mit ihren favorisierten Zahlmethoden zu bezahlen. Wird die präferierte Zahlungsart nicht angeboten, beendet der Endkunde oftmals den Kaufvorgang. Dennoch ist es nicht ratsam, alle Zahlmethoden anzubieten, um Forderungsausfällen vorzubeugen. Arvato Supply Chain Solutions bietet seinen Kunden ein Portfolio aus verschiedenen Online- und Offline-Zahlungsdienstleistungen, das sowohl die Conversion Rate maximiert als auch Forderungsausfällen vorbeugt. Hierfür hat Arvato verschiedene Services entwickelt, die sich einfach in Ihren Webshop integrieren lassen.
Die Zahlarten selbst können über ein eigenes Arvato Payment System, das international mehr als 100 Zahlungsmethoden ermöglicht, sehr leicht angebunden werden. Dafür wird das Arvato Payment System in einen Webshop eingebunden und fungiert als zentrale Zahlungsschnittstelle zu den verschiedenen Zahlungsdienstleistern. Das Payment-System sorgt international und national für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und die dazugehörigen Validierungs- und Autorisierungsprozesse. Selbstverständlich werden hier die Datensicherheitsstandards der Payment Card Industry (PCI) eingehalten.
Im B2B-Umfeld ist Rechnungskauf in Europa praktisch die einzig anerkannte Zahlmethode, wobei bedingt durch verspätete oder schlicht vergessene Zahlungen der Geschäftskunden ein aufwendiges Forderungsmanagement betrieben werden muss. Es gibt jedoch auch hier diverse Möglichkeiten, z. B. durch SEPA-Lastschrift, eine pünktliche Zahlung zu garantieren. Aber auch lokale Lastschriftmethoden, wie z. B. RiBa in Italien, sind oft eine einfache Lösung für Ihre Zahlungsabwicklung. Im internationalen Umfeld können jedoch auch andere Zahlungsprozesse, z. B. mit Vorkasse oder Scheck, sinnvoll sein. Wir beraten Sie und finden mit Ihnen den optimalen Zahlungsmix.
Übersicht unserer Leistungen
- Abwicklung von über 100 Zahlmethoden in mehr als 100 Ländern
- Empfehlungen zu aktuellen und relevanten Zahlungsarten in den jeweiligen Ländern
- Standardisierte, stabile und skalierbare IT-Lösung
- Individualisierter Zahlungsprozess
- Optimierte Integration in den Check-out für nahtlose Kauferfahrung im E-Commerce
- Elektronische Bestell- und Zahlprozesse im B2B via EDI und Lastschriftverfahren
- Sofortprüfung von Kreditkarteninformationen
- Bonitätsprüfung und Risikoklassifizierung während des Check-outs
- Nachgelagerte Kreditkartenbelastung aus dem System heraus
- Stornierung oder Rückerstattungen via Webshop steuerbar
Ihre Vorteile
- Langjährige Expertise im B2C-E-Commerce sowie B2B-Umfeld; wir verarbeiten jährlich über zehn Millionen Transaktionen
- Eine stabile und skalierbare Payment-Lösung für Ihren Onlineshop mit mehr als 100 Zahlmethoden in mehr als 100 Ländern
- Integrierte Risk- und Fraud-Lösungen ermöglichen individuelle Steuerung der Zahlarten je Endkunde
- Automatisierte und standardisierte Zahlprozesse für Ihr B2B-Geschäft
Fraud Management
E-Commerce
Invoicing
Und wir können noch viel mehr! Sprechen Sie uns an.

Till Theile
Vice President Financial Services