Grundlagen für Integrität und ethisches Verhalten

Unser Compliance Management

Unser Engagement für ethische und gesetzeskonforme Partnerschaften

Integrität und moralisch wie ethisch korrektes Handeln sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Eine vertrauensvolle Partnerschaft mit unseren Kunden und Dienstleistern setzt ein auf beiden Seiten rechtskonformes Verhalten voraus und ist für uns die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Code of Conduct

Als Teil des Bertelsmann-Konzerns ist der Bertelsmann Code of Conduct für alle unsere Mitarbeitenden eine verbindliche Leitlinie für gesetzeskonformes und ethisches Handeln im Unternehmen, gegenüber Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit. Jeder Mitarbeitende verpflichtet sich, sich an die darin festgehaltenen Grundsätze zu halten.

Den Code of Conduct finden Sie hier.

Supplier Code of Conduct

Unsere Geschäftspartner können sich auf uns als integren und rechtskonform handelnden Partner verlassen.

Von unseren Geschäftspartnern erwarten wir ebenfalls einen entsprechenden Standard.

Als Teil des Bertelsmann-Konzerns verpflichten wir alle Geschäftspartner, die für, gemeinsam mit oder im Namen des Unternehmens auftreten, zur Einhaltung compliance-rechtlicher Mindeststandards im Rahmen des Bertelsmann Supplier Code of Conduct. Diese Mindeststandards sind durch den Geschäftspartner entlang der Wertschöpfungskette auch an Dritte, sofern solche im Rahmen der Tätigkeit des Geschäftspartners für uns eingesetzt werden (z.B. Subunternehmer), weiterzugeben. Der Geschäftspartner muss auch auf dieser Wertschöpfungsstufe angemessen auf die Einhaltung hinwirken.

Den Bertelsmann Supplier Code of Conduct finden Sie hier.

Speak-Up-Kanäle

Alle unsere Mitarbeitenden, Geschäftspartner und auch Dritte haben die Möglichkeit, sich über unsere Speak-Up-Kanäle mit Fragen oder Bedenken an uns zu wenden – selbstverständlich vertraulich.
Sie können sich an Personen in Ihrem lokalen Arbeitsumfeld wenden, um Fragen zum Bertelsmann Code of Conduct zu stellen oder Verstöße gegen den Code of Conduct oder Compliance Richtlinien zu melden. Dies sind z. B.: Ihre Vorgesetzten, Ihre Geschäftsleitung, Ihre lokalen Compliance Officer oder Compliance Manager, Ihre Personal-, Rechts-, Finanz- oder Revisionsabteilung, oder – wo vorhanden – Ihre Mitarbeitenden-Vertretungen.

Möchten Sie ihr Anliegen nicht lokal ansprechen können sie auch die Integrity & Compliance-Abteilung von Bertelsmann per Mail kontaktieren. Ihr Anliegen wird dort unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben bearbeitet.

Zur Meldung von Verstößen gegen den Code of Conduct – insbesondere illegalen Geschäftspraktiken – steht Ihnen unter der Adresse www.hinweisgeben.de auch ein Kommunikationssystem zur Verfügung. Dieses System steht in mehreren Sprachen bereit und ist telefonisch und online erreichbar. Es erlaubt einen vertraulichen, durch spezielle Verschlüsselung gesicherten und auf Wunsch anonymen Dialog mit der Bertelsmann Integrity & Compliance-Abteilung.

Alle Informationen zum Bertelsmann Speak-Up System finden Sie hier.

Grundsatzerklärung zur Achtung der Menschenrechte

Als innovatives und international führendes Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Supply Chain Management und E-Commerce sind wir uns bewusst, dass unsere Verantwortung für Menschrechte über unseren eigentlichen Geschäftsbereich hinausgeht. Selbstverständlich bekennen wir uns zum Schutz der Menschenrechte innerhalb unseres Unternehmens, aber auch in unseren Lieferketten.
Unser Ziel ist es, die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit in Einklang mit Mensch und Umwelt zu bringen. Zu diesem Zweck haben wir eine Menschenrechtsstrategie entwickelt, im Rahmen derer Maßnahmen ergriffen werden, um menschenrechts- und umweltbezogene Risiken zu identifizieren und diesen entgegenzutreten.

Unsere Grundsatzerklärung finden Sie hier.