Risk Management

Mehr Sicherheit für Ihr Geschäft

Die Geschäftswelt wird zunehmend internationaler und schnelllebiger. Gleichzeitig wird es für Unternehmen auch immer schwieriger, die Risiken eines Zahlungsausfalls einzuschätzen, da hierfür die Bonität jedes Endkunden immer wieder aufs Neue eingeschätzt werden muss. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, die notwendigen Bonitätsprüfungen möglichst automatisch, standardisiert und kosteneffizient ablaufen zu lassen. Unsere Risk-Management-Lösungen sind integraler Bestandteil unseres Supply-Chain- und E-Commerce-Angebots.

Unsere Risk-Management-Lösung für den E-Commerce koordiniert die Prozesse rund um die Entstehung und Bearbeitung von Kundenforderungen und kombiniert die wichtigsten Kriterien automatisch. So erreichen unsere Kunden eine systemgesteuerte Risikooptimierung im E-Commerce, und das Kreditlimit des Endkunden wird bei jedem Besuch im Webshop neu berechnet.

Dabei wird nicht nur die allgemeine Bonität des Endkunden bewertet, sondern auch sein Einkaufs- und Zahlungsverhalten. Das Kreditlimit setzt einen Rahmen für die offenen Forderungen des Endkunden insgesamt. Durch die ständige Selbstoptimierung der Risikobewertung erhält jeder Endkunde das ideale Kreditlimit. Die Händler wiederum profitieren von unserem Risk Management durch geringere Forderungsausfälle und eine optimierte Conversion Rate.

Im B2B-Umfeld sind Kreditlimits immer ein Zusammenspiel aus Endkundenbeziehung, Bonität, Verkaufsprognosen, Zahlhistorie, Zahlungsbedingungen und weiteren Faktoren. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung im internationalen B2B-Umfeld sowie der Zusammenarbeit mit diversen globalen und lokalen Scoring-Unternehmen, kann Arvato mit Ihnen zusammen die beste Strategie für Ihre Endkunden ausarbeiten. Im Tagesgeschäft wird Arvato die gewählte Strategie überwachen, um diese flexibel und auf Anfrage jederzeit anpassen zu können. Sollte ein Endkunde sein Limit erreichen, werden entsprechende Fälle individuell bewertet. Somit gehen Sie kein Risiko ein, dass Sie nicht eingehen wollen, verlieren aber auch nicht unnötig Umsatz.

 

Übersicht unserer Leistungen

  • Prüfung der Bonität von Endkunden im In-/Ausland
  • Bestimmung endkundenspezifischer Kreditlimits
  • Standardisierte, stabile und skalierbare IT-Lösung
  • Aktive Steuerung von (angebotenen) Zahlmethoden
  • Management Reports mit allen wesentlichen Zahlen und KPIs
  • Analyse und Bewertung des Bestell- und Zahlverhaltens der Endkunden
  • Adressprüfung und Identitätscheck
  • Auswertung über das Retourenverhalten des Endkunden

Ihre Vorteile

  • Langjährige Expertise im E-Commerce; wir verarbeiten jährlich mehrere Millionen Aufträge mit unseren Risk-Management-Systemen und -Lösungen für unsere Kunden
  • Stabile und skalierbare Risk-Management-Systeme für eine standardisierte und damit kosteneffiziente Anbindung 
  • Regelmäßige Anpassungen des Regelwerks – basierend auf aktuellen Markttrends und individuellen Kundeneinstellungen – durch unsere Analytik-Abteilung ermöglichen es uns, Betrugswellen aktiv entgegenzuwirken und Betrugsfälle zu minimieren
  • Unsere übergreifenden Produktportfolios, bestehend aus Risk- und Fraud-Lösungen – bis hin zum Factoring mit 100 % Sicherheit –, sorgen bei unseren Kunden für eine optimale Conversion Rate bei gleichzeitiger Minimierung der Ausfallrisiken

E-Commerce

Beim E-Commerce kommt es auf das perfekte Zusammenspiel aller Einzelteile des Order-to-Cash-Cycles an. Von der Webentwicklung bis hin zum Zahlungsmanagement - alles muss optimal ineinander greifen, damit am Ende ein zufriedener Kunde steht. Wir entwickeln alle Prozesse entlang der Supply Chain aus Sicht des Endkunden und berücksichtigen dabei immer auch deren Erwartungen. An jeder Stelle der gesamten Supply Chain sorgen wir dafür, dass Ihre Kunden die optimale Customer Experience haben und am Ende das perfekte Einkaufserlebnis steht.

Mehr erfahren

Fraud Management

Die Balance zwischen optimierten Umsätzen und kontrollierten Risiken ist eine große Herausforderung im E-Commerce. Die Erfahrung zeigt, dass beliebte Produkte wie Fashion-Artikel und Unterhaltungselektronik besonders betrugsanfällig sind. Unser Fraud Management ist auf Ihr E-Commerce-Geschäft abgestimmt. Mit unseren Lösungen erkennen wir für Sie Betrugsfälle frühzeitig und identifizieren verdächtige Muster.

Mehr erfahren

Payment Management

Sowohl im E-Commerce als auch im B2B-Umfeld steigen die Anforderungen an die Zahlungsabwicklung. Zahlungsmethoden variieren oftmals von Land zu Land und unterschiedliche Kundengruppen erfordern unterschiedliche Zahlmethoden und -prozesse. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihr Unternehmen dabei unterstützen, den optimalen Zahlungsmix zusammenzustellen.

Mehr erfahren

Und wir können noch viel mehr! Sprechen Sie uns an.

Till Theile

Till Theile

Vice President Financial Services