Steuerung und Optimierung Ihres Transportnetzwerkes
Wir übernehmen für unsere Kunden die Steuerung, Überwachung und Optimierung des Transportprozesses. Vereinbarte SLAs haben wir dabei stets im Blick.
- Eine Balanced Scorecard unterstützt bei der individuellen Auswahl des perfekten Carrier- und Servicemix.
- Eine proaktive Steuerung des Transportverlaufs erfolgt durch den Abruf von Echtzeitinformationen
- Die Daten zur Steuerung stammen aus einer einheitlichen Quelle und werden individuell in Relation gebracht
- Durch die Bereitstellung ausgewählter Kennzahlen erhalten unsere Kunden die nötige Transparenz.
Lösungen im Überblick
Balanced Scorecard (Triple A)
- Carrierbewertung in Anlehnung an das Triple-A-Prinzip (Transportperformance, Kundenzufriedenheit sowie Schaden- und Verlustauswertung)
- Langfristige Überwachung strategisch wichtiger Carrier
- Ad-hoc- und Trendanalysen
Business-Review-Cycle
- Aktive Überwachung von Kennzahlen in regelmäßigen Abständen
- Beziehungsmanagement und kontinuierliche Prozessoptimierung durch regelmäßigen Austausch
- Strategische Steuerung und Entwicklung von Carriern
- Direkter Austausch auf Managementebene
- Reduzierung von Durchlaufzeiten für Eskalationen
Reporting und Visualisierung
- Dashboarddarstellung von Key-Performance-Indikatoren und Trends
- Standardisiertes Carrierreporting zur Überwachung der Carrier-on-time-Performance
Ihre Vorteile
- Proaktivität
durch hohen Grad an Datentransparenz und tägliches lokales Exception-Management, das die Anzahl von Transportverzögerungen drastisch reduziert - Optimaler Carriermix
für ihr Geschäft durch Analyse und Bewertung mit der Balanced Scorecard - Kundenindividuelles Reporting
auf breiter Datenbasis und unter Nutzung von Business-Intelligence - Datenverarbeitung in Echtzeit
im carrierübergreifenden, einheitlichen Standard zur Überwachung der Transportlieferkette - Transparenz
in der Transportlieferkette durch die ständige Optimierung der Datenqualität
Weitere Themen
Arvato baut Healthcare-Geschäft mit neuem Standort in Memphis aus
Arvato eröffnet ersten Standort in Australien
Arvato erstellt einen Leitfaden für Cross-Border E-Commerce
Arvato wächst weiter in China
Arvato eröffnet weiteres Logistikzentrum in Spanien
Arvato eröffnet neuen Standort in UK
Arvato baut Zusammenarbeit mit H&M-Gruppe in Polen aus
Arvato wächst in China
Arvato erweitert Standortnetzwerk in China
Und wir können noch viel mehr! Sprechen Sie uns an.
Schildern Sie uns Ihren individuellen Anwendungsfall und Bedarf. Wir machen sie möglich - die optimale Lösung für Sie!