WE CARE

Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Handeln geht längst über rein ökologische Anliegen hinaus. Es umfasst nicht nur den Schutz unserer natürlichen Ressourcen, sondern bezieht auch die sozialen und unternehmensbezogenen Aspekte mit ein.

Arvato Lagerhallen mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern

Im Rahmen von ESG (Environmental, Social & Governance) blicken wir aus einer ganzheitlichen Perspektive auf das Thema Nachhaltigkeit und beziehen auch soziale Verantwortung mit ein. Das spiegelt sich nicht nur im gesellschaftlichen Diskurs wider, sondern auch in einer steigenden Kundennachfrage nach nachhaltigen Lösungen. Im Rahmen unserer ökologischen Verantwortung kümmern wir uns schon heute darum, unsere Emissionen zu verringern und auf grüne Alternativen umzusteigen, um zukunftsfähige Lösungen gemeinschaftlich mit unseren Kunden zu entwickeln und umzusetzen.

Unsere ökologischen
Nachhaltigkeitsziele

Weltweiter Einkauf von 100% Grünstrom seit Januar 2023

Für unsere Distributionszentren beziehen wir überall dort, wo wir nicht mit Hilfe von Photovoltaikanlagen Strom für den Eigenbedarf produzieren, seit Anfang 2023 zu 100% Ökostrom.

50% Reduktion von Treibhausgas-Emissionen bis 2030

Wir verpflichten uns, bis 2030 im Vergleich zum Basisjahr 2018 die Treibhausgas-Emissionen aus Scope 1 und Scope 2 um die Hälfte zu reduzieren. Ebenso haben wir uns das Ziel gesetzt, 50% der Treibhausgase aus Scope 1, 2 und 3 pro Packstück bis 2030 zu reduzieren.

 

Kompensation nicht vermeidbarer Treibhausgas-Emissionen ab 2030

Ab 2030 erfolgt ein Ausgleich der nicht vermeidbaren Emissionen aus einem Portfolio freiwilliger Klimaschutzprojekte, die CO2-Emissionen langfristig aus der Atmosphäre binden und damit die von uns verursachte Emissionsmenge faktisch neutralisiert.

Die gemeinsame Betrachtung von ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten in unseren logistischen Prozessen ist für uns eine absolute Notwendigkeit. Aus dem Grund ist ‚nachhaltige Logistik‘ für uns gleichbedeutend mit einer Investition in die Zukunft.

Andreas Barth President Tech & Head of ESG

Unsere Aktivitäten

Wir nutzen an vielen Standorten eigene Solarenergie, beziehen weltweit zu 100 % Öko-Strom und entwickeln die Energieeffizienz unserer Standorte kontinuierlich weiter. Unsere Gebäude erfüllen hohe Standards und sind zertifiziert. Zudem legen wir großen Wert auf eine transparente Berichterstattung über sämtliche Umweltauswirkungen.

Klimabericht 2022

Erfahren Sie mehr über unsere Fortschritte, Erfolge und Herausforderungen im aktuellen Klimabericht für das Jahr 2022.

Lesen Sie hier den Bericht 2022

 

Mehr Themen für Sie

Mehr Aktuelles