Energieeffizienz der Gebäude

Arvato nutzt die Kraft der Sonne

Das Thema Nachhaltigkeit wird bei Arvato aktiv vorangetrieben. Es ist unser erklärtes Ziel, unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen, Umweltauswirkungen zu minimieren und den Nutzen für unsere Kunden zu optimieren. Dazu gehört auch die Bereitstellung von energieeffizienten Gebäuden, mit denen wir die Betriebskosten senken und gleichzeitig die Nachhaltigkeit steigern.

Bertelsmann will bis zum Jahr 2030 klimaneutral sein. Auf dem Weg dorthin sollen 100 Prozent des Stromverbrauchs auf Ökostrom umgestellt, die Treibhausgase um 50 Prozent reduziert und der Umweltschutz mit weiteren Maßnahmen gefördert werden. Um dieses ehrgeizige Unternehmensziel zu erreichen, hat der Vorstand in den Bereichen Standorte, Produkte und Mitarbeiter konkrete Maßnahmen definiert, die auch bei Arvato sukzessive umgesetzt werden. Dazu gehört es, die Logistikimmobilien nachhaltiger zu gestalten, die damit einen wichtigen Beitrag zur ökologisch nachhaltigen Entwicklung leisten können. Dies dient nicht nur dazu, ein hohes Umweltbewusstsein zu signalisieren, sondern führt auch zu deutlichen Kosteneinsparungen, von denen unsere Kunden langfristig profitieren.

Unter einer nachhaltigen Logistikimmobilie wird ein langlebiges Gebäude verstanden, das energieeffizient ist und über den gesamten Lebenszyklus mit niedrigen Verbrauchskosten betrieben werden kann.

Dafür können unterschiedliche Maßnahmen ergriffen werden, die von der Konzeption der Gebäudehülle über die Implementierung von Gebäude-Smart-Management bis hin zu LED-Beleuchtung und einer höheren Energieeffizienz der Anlagen reichen.

Photovoltaik-Anlage in Gennep, Niederlande

Einsparungen dank gesteigerter Effizienz

Ein sehr hoher ökologischer Nutzen kommt dem Betrieb von Photovoltaikanlagen zu. Die CO2-freie Gewinnung des Stroms aus Sonnenenergie reduziert den Energieverbrauch als eine der Hauptquellen von Treibhausgasen drastisch.

Für die Installation leistungsstarker Photovoltaik-Module bieten die großen Dächer unserer Logistikimmobilien wegen ihrer schattenfreien Flächen beste Voraussetzungen.

Erst vor wenigen Monaten haben wir in der niederländischen Gemeinde Gennep auf unserem Betriebsgelände in Heijen ein einzigartiges Solarkraftwerk in Betrieb genommen und dafür 27.076 Sonnenkollektoren installiert. Der erwartete Ertrag von über 10.000 Megawattstunden (MWh) im Jahr deckt den Energiebedarf von mehr als 3.300 Haushalten.

Innovative Solartechnik bietet großes Potenzial

Davon profitiert nicht nur Arvato selbst, sondern auch andere Unternehmen, die grünen Strom beziehen möchten. Auch in Venlo wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die in Zusammenarbeit mit unserem Kunden Microsoft geplant und umgesetzt wurde. Sie besteht aus 3.054 Sonnenkollektoren, die pro Jahr 1.374 MWh erzeugen und damit den Energiebedarf von 500 Haushalten abdecken.

Eine der kleineren Photovoltaik-Anlagen in Polen

In Polen wurden bereits umfangreiche Maßnahmen ergriffen, die zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen.

Neben der Durchführung von Energieaudits in allen Logistikzentren und der Definition konkreter ökologischer Ziele in einer eigens entwickelten Klimaneutralitätspolitik wurde bereits beschlossen, die Photovoltaikanlage in Plewiska bis zum Jahr 2022 auszubauen, was zu einer Steigerung der Stromerzeugung von 50 auf 500 MWh führt.

Diese Projekte tragen nicht nur zur Erreichung des Klimaschutzziele von Arvato bei, sondern sind auch ein wichtiger Schritt für die Nachhaltigkeitsförderung in den jeweiligen Gemeinden.

Weitere interessante News

Pressemitteilung

Arvato VVA modernisiert Hochregallager in Gütersloh

Pressemitteilung

Arvato baut Healthcare-Geschäft mit neuem Standort in Memphis aus

Pressemitteilung

Arvato eröffnet neues Logistikzentrum für Rituals Cosmetics in Hannover

Pressemitteilung

Arvato baut Geschäft in Italien mit Übernahme des Logistikdienstleisters Quickly aus

Pressemitteilung

Arvato nimmt in Dortmund AutoStore-Anlage für Fashion-Kunden in Betrieb

Pressemitteilung

Arvato implementiert automatisierte Verpackungslösung in Dorsten/Marl

Pressemitteilung

Arvato investiert im Bereich E-Commerce in Customer-Service-Lösung von BSI

Sie interessieren sich für Corporate Responsibility bei Arvato?

Miriam Bartsch

Miriam Bartsch

Senior Manager Corporate Responsibility & Sustainability