Returns Management

Professionelles Retourenmanagement für schnelle und kundenfreundliche Prozesse

Mehr als zehn Millionen Retouren und fünf Millionen Garantiefälle durchlaufen jährlich die Arvato-Logistikstandorte. Ob Retail, E-Commerce, Fashion, Hightech, Telekommunikation oder Pharma – unsere Retourenlogistik nutzen Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Industrien. Die Returns-Management-Lösungen von Arvato stehen für signifikante Kostenersparnisse, vollständige Transparenz und endkundenfreundliche Prozesse.

Unternehmen benötigen für ihre digitalen, ebenso wie für ihre herkömmlichen Vertriebskanäle ein optimiertes Retourenmanagement, das internationale Rücksendungen und spezialisierte Prozesse für die Erfordernisse im B2B- oder B2C-Bereich einschließt. Branchen wie beispielsweise die Hightech- oder Healthcare-Branche stellen für ihre sensiblen Produkte besondere Anforderungen an Returns Logistics und erwarten spezifische Lösungen – Arvato liefert sie.

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserem starken Returns-Logistics-Netzwerk als Basis entwickeln wir für unsere Kunden maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Retourenlösungen. So bündeln wir Produkte für die Rücksendung, nutzen starke Diagnose-Tools zur schnellen Fehleridentifikation, integrieren webbasierte Self-Service-Tools für die Vermeidung von Retouren und ermöglichen mit unserer Retourenprüfung und -abwicklung eine schnelle Wiederverfügbarkeit. Selbstverständlich übernehmen wir im Zuge des Returns Management auch die Aufbereitung und die professionelle Reparatur der Produkte. Wir prüfen jede Warengruppe nach speziellen Beurteilungskriterien, verpacken und etikettieren fehlerfreie Retouren unverzüglich neu, reinigen und reparieren die retournierten Artikel bei Bedarf oder tauschen sie aus. 

Mit den Returns-Logistics-Lösungen von Arvato verbessern Unternehmen die Effizienz ihrer Prozesse, gestalten sie kundenfreundlich und gewinnen volle Transparenz. Dabei profitieren sie vor allem von unseren integrierten Lösungen, die den gesamten Order to Cash Cycle umfassen. Wir steuern alle relevanten Prozesse von der Bestellung über die Logistik und den Transport bis hin zu Retoure, Produkttausch, Zahlungen und Gutschriften. 

 

Übersicht unserer Leistungen

  • Warenspezifische Prozesse
  • Retourenprüfung – manuell und/oder mit Nutzung leistungsstarker Diagnose-Tools
  • Professionelle Wiederaufbereitung retournierter Artikel: Durchführung von Reparaturen inkl. detaillierter Funktionstests oder Produktaufbereitung, wie beispielsweise Bügeln bei Kleidungsstücken
  • Kundenspezifische Retourenprozesse, z. B. Garantiefälle und Nichtgarantiefälle
  • Standardersatz oder bevorzugte Ersatzprodukte (Swap)
  • Webbasierte Self-Service-Lösungen zur Retourenvermeidung und Retourenanmeldung 
  • IT-gestützte Retourenprozesse für maximale Transparenz
  • Mitarbeiterschulungen für produktspezifisches Handling inkl. Identifikation von Produktfälschungen 
  • Customer-Service-Teams für die Bearbeitung von Reklamationen 
  • Maximal integrierbare Order-to-Cash-Lösungen
  • Branchenspezifische Speziallösungen wie beispielsweise STOK Returns Logistics für Krankenhäuser inkl. Produktaustausch mit Lieferungen zwischen verschiedenen Kliniken 
  • Durchführung spezieller Rückrufaktionen

Ihre Vorteile

  • Schnelle Wiederverfügbarkeit im Verkaufsprozess durch kurze Durchlaufzeiten basierend auf Standardprozessen in der Retourenaufbereitung 
  • Hohe Zufriedenheit bei Kunden und Endkunden
  • IT-gestützte Prozesse und Dokumentationen für maximale Transparenz und zuverlässiges Qualitätsmanagement

Und wir können noch viel mehr! Sprechen Sie uns an.

Schildern Sie uns Ihren individuellen Anwendungsfall und Bedarf. Wir machen sie möglich - die optimale Lösung für Sie!