Case Study: Douglas

Case Study: Douglas

Die Logistik hinter Europas größter voll integrierter Beauty-Plattform

Bereits seit über 20 Jahren vertraut die Douglas Group, die führende Premium Beauty Plattform, auf die Expertise von Arvato. Momentan wickelt Arvato am Standort in Ennigerloh das E-Commerce Fulfillment für die Länder Deutschland und Schweiz ab und arbeitet auch in Polen und Österreich mit Douglas zusammen.

Ausgangssituation
Getrieben durch die #FORWARDBEAUTY.DIGITALFIRST Strategie von Douglas ist das Unternehmen besonders im Bereich E-Commerce zuletzt jährlich um über 30 Prozent gewachsen. Dieses umfangreiche Wachstum bringt Arvatos Standort in Ennigerloh an seine Kapazitätsgrenzen. Um dem Wachstum und der beauftragen Erweiterung des Volumens gerecht zu werden, strebt Arvato gemeinsam mit Douglas eine neue Lösung an, womit die Anforderungen für das B2C- und B2B-Geschäft für Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande erfüllt werden können.

Lösung
Neben der Weiterführung des langjährigen Arvato-Standortes in Ennigerloh, entsteht für die passgenaue Umsetzung der Anforderungen ein neuer hochmoderner Arvato-Standort in Hamm. Der Standort zeichnet sich vor allem durch seine verkehrsgünstige Lage im östlichen Ruhrgebiet aus. Dies ist besonders wichtig, da Lieferungen nach Deutschland, Österreich, der Schweiz und in die Niederlande von hier verschickt werden. Das Distributionszentrum mit einer Gesamtfläche von 38.000 Quadratmetern kann bis zu 150.000 unterschiedliche Artikel lagern.

Im neuen Distributionszentrum wird ein hochdynamisches Shuttlesystem von KNAPP der neuesten 2D-Generation OSR Shuttle Evo mit circa 130.000 Stellplätzen, 32 hochmodernen, ergonomischen Arbeitsstationen und einer Ein- und Auslagerleistung von 12.500 Behältern pro Stunde inklusive der gesamten Materialfl usssoftware KiSoft eingebaut. Des Weiteren werden entlang der mehr als acht Kilometer langen Fördertechnik drei Sorter sowie automatische Kartonaufrichter und -verschließer installiert. Für diese umfassende Automatisierungslösung tätigte Arvato eine Investition von mehr als 50 Millionen Euro.

Neben der technischen Ausstattung arbeiten rund 400 Arvato Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in bis zu drei Schichten in dem Distributionszentrum. Vom Wareneingang, über die Einlagerung, dem Kommissionieren, Verpacken und Versenden der Ware, sowie Value Added Services und der Retourenverarbeitung werden alle logistischen Services für Europas größte Beauty-Plattform erbracht.

Mehr Informationen

Neugierig?

Erfahren Sie mehr über unsere Fashion, Beauty & Lifestyle Lösungen hier

Mehr Informationen

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns!

Michael Schröder

Michael Schröder

Business Development Manager