Automatisierung

Effizienz durch Lagerautomatisierung

Mit dem digitalen Wandel gewinnen Automatisierung und Robotik in der Logistik zunehmende Bedeutung. Denn wenn es um komplexe Fulfillment-Prozesse, hohe Peak-Volumina, steigende Liefergeschwindigkeiten und individuellere Kundenbedürfnisse geht, setzen immer mehr Unternehmen in der Logistikbranche auf innovative Lagertechnik und Automatisierung.

Da sich wiederkehrende und gleichbleibende Prozesse wie die Ein- und Auslagerung von Waren oder die Kommissionierung effizienter abwickeln lassen, treibt auch Arvato Supply Chain Solutions die Automatisierung seiner Standorte voran. Auf dem Weg das internationale Supply Chain Management Unternehmen mit der höchsten Kundenfokussierung und der stärksten IT- und Datenkompetenz zu sein, ist die Lagerautomatisierung der nächste logische Schritt.

Deshalb werden im Rahmen der umfassenden Digitalisierungsstrategie des Unternehmens verstärkt Lösungen zur Lagerautomatisierung für verschiedene Standorte und Kunden umgesetzt.

Individuell zusammengestellte Lagerautomatisierung

Dabei setzt Arvato verstärkt auf standardisierte Bausteine, die für jedes Projekt individuell zu einem Gesamtkonzept zusammengestellt werden können. So profitiert der Kunde gleich auf mehreren Ebenen:

  • Zum einen verfügt Arvato über Standardlösungen von führenden Anbietern, wie KNAPP, SSI Schäfer oder auch AutoStore. So kann auf Know-How innerhalb des Unternehmens zugegriffen und bereits implementierte Lösungen als Blaupause genutzt werden.
  • Zum anderen werden diese Einzellösungen individuell für jeden Kunden zu einer Gesamtlösung zusammengestellt. So kann die bestmögliche Lagertechnik für jedes Projekt garantiert werden.

Massive Investitionen in die Zukunft

Gleich an mehreren Standorten wurden bereits im vergangenen Jahr unterschiedliche Automatisierungslösungen erfolgreich aufgebaut oder sind aktuell in der Planung. „Wir investieren allein einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag in unsere Distributionszentren. In Harsewinkel in ein Shuttlesystem, an weiteren internationalen Standorten nehmen wir gleich drei hochmoderne AutoStore-Lösungen in Betrieb“, erklärt Thorsten Winkelmann, President Healthcare bei Arvato Supply Chain Solutions. Ziel der neuen Techniken ist es, Prozesse bei vollständiger Transparenz zu optimieren, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Fehlerquote weiter zu minimieren.

 

Automatisierung der Logistik

Die Lagerautomatisierung gewinnt zunehmend an Bedeutung und gehört zu den großen Fokus Themen bei Arvato Supply Chain Solutions. Daher gibt es branchenübergreifend verschiedenste Projekte, die die Lagerautomatisierung weiter vorantreiben und so auf ein neues Level heben sollen. Die Entwicklungen der Automatisierung bei Arvato, wie die Digitalisierung hilft und was die nächsten wichtigen Schritte sind, erklärt Andreas Barth, President Tech im Interview.

Zum Interview

Automatisierungstechnologien und Lösungen

Ausbau in Harsewinkel: Neues Shuttle-Lager mit Kommissioniersystem

In Harsewinkel wurde ein neues multimandantenfähiges Shuttle-Lager mit Kommissioniersystem implementiert. Nicht nur ist die Kapazitäten maßgeblich gesteigert worden um hohe Volumen abbilden zu können, zusätzlich wurde der Standort im Kreis Gütersloh dadurch auch zum modernsten Healthcare-Standort in Europa. 

Mehr erfahren

Modernisierung in Gütersloh: Neues Shuttle-System für die VVA

Gemeinsam mit dem strategischen Partner SSI Schäfer hat Arvato Supply Chain Solutions das Distributionszentrum der VVA in Gütersloh modernisiert und erweitert. So wurde ein innovatives, hochdynamisches Lager- und Kommissioniersystem errichtet, das die Kapazitäten nun deutlich erweitert und das zunehmende Geschäftsvolumen der VVA abdeckt.

Mehr erfahren

Massive Investitionen in hochperformante AutoStore Lösung

Mit dem AutoStore-System können wir nicht nur das steigende Volumen im E-Commerce effizient und schnell abwickeln. Sondern wir heben gleichzeitig unsere Lagertechnik auf ein komplett neues Level. Gleich an mehreren Standorten wurde die hocheffiziente Automatisierungslösung bereits implementiert.

Mehr erfahren

Taschensorter

Auch im Bereich des Retouremanagements setzt Arvato Supply Chain Solutions verstärkt auf automatisierte Lagertechnik, um nicht nur die Effizienz, sondern auch die Transparenz der Prozesse zu steigern. Der Taschensorter sorgt dabei für eine deutlich verbesserte Abwicklung der Retouren und eine schnelle Verfügbarkeit im Verkauf der retournierten Produkte. Wie diese Form der Lagerautomatisierung funktioniert und welche Prozesse sie optimiert, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Automatisierte Verpackungslösung

Maximale Flexibilität und die Beschleunigung der operativen Prozesse sind wichtige Ziele im Rahmen der Lagerautomatisierung bei Arvato Supply Chain Solutions.
Die Verpackungslösung, die sowohl am Standort in Dorsten, Deutschland, als auch in Pleasant Prairie, USA, implementiert wurde, liefert dazu einen essentiellen Beitrag. Mehr zur Funktionalität dieser Lagertechnik und ihrer im Tagesgeschäft unserer Warehouses, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Best Practices - Automatisierung

Neues vollautomatisiertes Distributionszentrum in Hamm

Für den langjährigen Kunden Douglas errichtet Arvato  Supply Chain Solutions am Standort Hamm ein neues vollautomatisiertes Distributionszentrum. Hauptsächlich für die Abwicklung des Online Retail Volumens geplant, kann das neue Warehouse die deutlich gestiegenen Auftragsvolumen bei Douglas flexibler und effizienter managen. 

Mehr erfahren

Standardisierung schafft neue Möglichkeiten

Im Rahmen der Automatisierungsstrategie von Arvato Supply Chain Solutions spielt die Standardisierung innerhalb der Warehouses eine entscheidende Rolle. Schließt Standardisierung dann individuelle Konezpte aus? Nicht zwangsläufig! Bernhard Lembeck, Head of Future Warehouse bei Arvato Supply Chain Solutions, erklärt im Interview, warum sich diese Konzepte in der Gestaltung der Supply Chain optimal ergänzen und wie wir für jeden Kunden ein individuelles Gesamtkonzept erstellen. Mehr zu unserer Standardisierungsstrategie lesen Sie hier.

Mehr erfahren

Fahrerlose Transportsysteme

An gleich mehreren Standorten von Arvato Supply Chain Solutions sorgen mittlerweile Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für die Beförderung der Ware zu ihren Palettenplätzen. Dadurch kann sie schneller ausgelagert und der Lieferprozess spürbar beschleunigt werden - zumal die FTS sieben Tage die Woche rund um die Uhr einsatzfähig sind. Welche weiteren Vorteile diese Lagertechnik bietet und wie sie bei uns im Einsatz ist, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren

Auf dem Weg zur operativen Exzellenz

Im Bereich Healthcare werden gleich an mehreren Standorten neue State-of-the-Art Automatisierungslösungen implementiert. So werden neue AutoStore Anlagen in Gennep (Niederlande), Hamburg (Deutschland) und Memphis (Tennessee, USA) errichtet, ein neues Shuttle-System in Harsewinkel in die Prozesse implementiert, Fahrerlose Transportsysteme kommen zum Einsatz und weitere Anpassungen in den Kalt- und Ambientbereichen werden vorgenommen. Mehr zu den Automatisierungsprojekte im Bereich Healthcare lesen Sie hier.

Mehr erfahren
Logistics Engineering

Großprojekte effizient managen

Arvato Supply Chain Solutions bündelt im Bereich Logistics Engineering die Kompetenzen, um für jeden Kunden und jedes Projekt, die individuell passende Lagerautomatisierung zu finden. Dabei arbeiten wir schnell, bedarfsgerecht und herstellerunabhängig. Wir liefern sowohl fundierte Expertise in der operativen Logistik als auch tiefgreifendes Know-How zu aktuellen Automatisierungstechnologien.

Mehr erfahren

Aktuelle News

Pressemitteilung

Arvato VVA modernisiert Hochregallager in Gütersloh

Pressemitteilung

Arvato Supply Chain Solutions baut Healthcare-Geschäft mit neuem Standort in Memphis aus

Pressemitteilung

Arvato Supply Chain Solutions eröffnet neues Logistikzentrum für Rituals Cosmetics in Hannover

Pressemitteilung

Arvato baut Geschäft in Italien mit Übernahme des Logistikdienstleisters Quickly aus

Pressemitteilung

Arvato Supply Chain Solutions nimmt in Dortmund AutoStore-Anlage für Fashion-Kunden in Betrieb

Pressemitteilung

Arvato Supply Chain Solutions implementiert automatisierte Verpackungslösung in Dorsten/Marl

Pressemitteilung

Arvato investiert im Bereich E-Commerce in Customer-Service-Lösung von BSI

Pressemitteilung

Fahrerloses Transportsystem am Standort in Harsewinkel implementiert

Sie interessieren sich für unsere Lagerautomatisierung?

Dann melden Sie sich gerne bei uns!