Partner Success Story | KNAPP

Optimierte Omnichannel-Logistik für Beauty-Produkte

Durch den Einsatz eines Shuttle-Systems ermöglichen wir einen höheren Durchsatz für B2B und B2C auf einer Förderstrecke und gewährleisten gleichzeitig die für den Online-Handel erforderliche Flexibilität.

Das Shuttle-System ist auf Wachstum ausgelegt und für hohe saisonale Auslastung optimiert

Gemeinsam mit der Knapp AG, einem Gesamtlösungsanbieter für Intralogistik- und Automatisierungslösungen, haben wir ein ganzheitlich optimiertes Omnichannel-Supply-Chain-Konzept für unseren Kunden, die DOUGLAS Group, entwickelt. Im Mittelpunkt des neuen, hochautomatisierten Lagers in Hamm steht das KNAPP Evo Shuttle 2D, ein Shuttle-System mit 550 Shuttles.

Die Herausforderung

Die DOUGLAS Group ist Europas führender Omnichannel-Anbieter für Premium Beauty und verfügt in Deutschland, Österreich und der Schweiz über insgesamt 400 Filialen. Als Logistik- und Fulfillment-Partner haben wir gemeinsam mehr als 20 Jahre lang einen erfolgreichen Wachstumskurs verfolgt. Insbesondere durch das stark wachsende E-Commerce-Geschäft stieg das Versandvolumen in den vergangenen Jahren kontinuierlich an. Da zu Stoßzeiten rund 32.000 Bestellungen pro Stunde über alle Systeme eingingen, entschied sich DOUGLAS für eine ganzheitliche Omnichannel-Strategie, um das Filial- und Onlinegeschäft miteinander zu verzahnen und so die Customer Journey zu optimieren. Kern der neuen Lösung ist unser Omnichannel-Hub, der im Gegensatz zum dezentralen Ansatz eine höhere Verfügbarkeit von Produkten bei kürzerer Auslieferungszeit ermöglichte.  

Dafür musste das bestehende Logistikkonzept überarbeitet werden, das für den DACH-Raum aus einem Fulfillment-Center für den E-Commerce sowie fünf Cross-Docking-Center für die Belieferungen der Filialen bestand. Eine zusätzliche Herausforderung lag im vielfältigen Sortiment der DOUGLAS Group. Wechselnde Trends haben regelmäßig Einfluss auf das Produktsortiment und dessen Verfügbarkeit und verlangen daher einen möglichst flexiblen Ansatz in der Lagerhaltung. 

Die Lösung: Durch den Einsatz eines Shuttlesystems ermöglichen wir einen höheren Durchsatz für B2B und B2C auf einer Förderstrecke und gewährleisten gleichzeitig die für das Onlinegeschäft erforderliche Flexibilität.

Weltweit größte 2D-Shuttlelösung im Kosmetikbereich

550 2D-Shuttles sind in unserem 38.000 Quadratmeter großen Warehouse in Hamm im Einsatz, das wir als neuen Omnichannel-Hub für die DOUGLAs Group errichtet haben. Die KNAPP Shuttles fungieren als flexibles Kleinteilelager und bündeln relevante Lagerprozesse wie das Ein- und Auslagern von Behältern oder das effiziente Lagern von Bestand und Übervorrat. Puffern und Sequenzierung sowie der Nachschub für andere Arbeitsbereiche werden so ganz einfach abgewickelt. Die Shuttles wechseln selbstständig zwischen 22 Gassen auf 25 Ebenen und bringen die benötigte Ware in Behältern an einen der 32 technologieunterstützten Ware-zur-Person-Arbeitsplätze. Weitere Kommissionier-Schritte werden auch mittels Pick-to-Light abgewickelt. Die Automatisierungslösung bietet eine Sortimentstiefe von 80.000 SKUs und eine Lagerkapazität von 8 Millionen Units on Stock.

Mensch und Maschine arbeiten Hand in Hand

Viele Produkte aus dem Sortiment unseres Kunden sind leicht entflammbar und haben unterschiedliche Größen und Gewichte. Aus diesem Grund sind sie nicht dafür geeignet, durch ein, im Beauty-Sektor beliebtes A-Frame-Picking-System kommissioniert oder im Decanting-Prozess automatisiert vereinzelt zu werden. Diese Tätigkeiten übernehmen unsere Mitarbeitenden. Auch das Bestücken von Sendungen mit Gratisproben erfolgt durch unsere Teams. Pro Stunde werden so von jedem Mitarbeitendem rund 700 Proben beigelegt - eine Roboterlösung würde in derselben Zeit lediglich 500 Proben schaffen. Für Sonderartikel wie Promo-Boxen oder Adventskalender gibt es eigene Stationen, von denen aus sie in den Versandprozess gehen. Value-Added-Services wie Flyer hingegen werden einer Sendung automatisiert hinzugefügt. Auch das Aufrichten, Verschließen und Labeln der Kartons wird automatisch erledigt. Täglich verlassen so bis zu 114.000 Pakete unser Warehouse.

Gerade in Zeiten großer Herausforderungen zeigt sich die wahre Stärke einer Partnerschaft. Gemeinsam mit Arvato und der DOUGLAS Group haben wir bewiesen, dass wir auch unter Druck harmonieren und Großes leisten können

Hannes Kracher Head of Sales und Key Account Manager für Arvato bei KNAPP

Gesteigerte Produktivität und Warenverfügbarkeit

Durch unser neues, zentralisiertes Warehouse und die Implementierung der 2D-Shuttles von KNAPP konnten wir die Leistungsfähigkeit des Logistikkonzeptes für die DOUGLAS Group signifikant steigern. Die Lieferzeiten für die 400 Filialen wurden von zwölf auf vier Tage verringert. Die Automatisierungslösung ist durch ihr skalierbares Design zudem auf das kommende Wachstum unseres Kunden ausgerichtet und ist für saisonale Peak-Zeiten wie Black Friday oder das Weihnachtsgeschäft optimiert. „KNAPP fungiert für uns als Konstante, mit der wir uns gemeinsam verbessern können und unterstützt uns stets dabei, unsere strategischen Ziele mit seinen zukunftsorientierten Lösungen zu erreichen“, sagt Sebastian Altrogge, Key Account Manager bei Arvato.

Die Fakten auf einen Blick

Kontaktieren Sie uns

Möchten Sie mehr über unsere Partner Success Story erfahren?

Weitere Success Stories